Auto-Extraktion
Tutorial Video: Auto-Extraktion
2:30
A video is being shown
Hinweis: Diese Funktion ist nur für bezahlte Pläne verfügbar.
Fragen/ Items extrahieren
1. Allgemeine Angaben
Bei der Angabe der Anzahl der Seiten gilt:
- Beidseitig bedruckte Seiten zählen als zwei Seiten
- Seiten ohne auswählbare Antwortoptionen (z.B. reine Informationstexte oder Schreibfelder) werden nicht mitgezählt
Hierzu gehören alle unterschiedlichen Auswahloptionen und die im Manual festgelegten Werte, die im Test auswählbar sind. Beispiele sind:
- "Ja", "Nein", "Weiß nicht"
- "Wenig", "Etwas", "Häufig"
Laden Sie qualitativ hochwertige Bilder des Tests hoch. Verwenden Sie idealerweise einen Scanner (keine Scanner-App) oder erstellen Sie hochauflösende Aufnahmen mit dem Smartphone. Die maximale Größe pro Bild beträgt 5MB.
Klicken Sie anschließend auf "Angaben bestätigen & Fragen extrahieren". Dieser Vorgang kann je nach Anzahl der Bilder einige Minuten in Anspruch nehmen.
Extrahierte Fragen
- Fragen oder Matrix umbenennen: Nutzen Sie einen Doppelklick auf den Text oder wählen Sie per Rechtsklick "Bearbeiten"
- Fragen verschieben: Klicken und halten Sie eine Frage oder Matrix und verschieben Sie diese per Drag & Drop auf die gewünschte Position
- Fragen hinzufügen oder entfernen: Neue Fragen oder Matrizen können Sie über die Schaltflächen oben hinzufügen. Zum Entfernen nutzen Sie den Rechtsklick und wählen "Entfernen"
- Alle Änderungen können Sie auch später noch vornehmen
- Eine Matrix eignet sich für mehrere zusammengehörige oder übergeordnete Fragen mit meist identischen Antwortoptionen
- Der Fragenblock wird durch eine übergeordnete Frage oder Aussage eingeleitet
- Beispiel: Die übergeordnete Frage lautet "Wie stark fühlten Sie sich im Verlauf der letzten 4 Wochen durch die folgenden Beschwerden beeinträchtigt?" Darunter folgen verschiedene Beschwerden, die alle mit denselben Antwortoptionen (z.B. "gar nicht" bis "sehr stark") bewertet werden. Bei invertierten Items können auch unterschiedliche Werte angegeben werden
3. Seiten zuordnen
4. Auswahloptionen zuordnen
Skalen extrahieren
- Manuale mit mehr als 40 Seiten werden nicht akzeptiert. Sie können Ihre Manuale mit Online-Tools aufteilen und nur die relevanten Abschnitte hochladen
- Wenn Ihr Test invertierte Items oder Variablen enthält, geht das System davon aus, dass diese bereits in den vorherigen Schritten (Fragen & Items bzw. Fragen & Teststruktur) berücksichtigt wurden. Das bedeutet: Bei der Skalenberechnung werden diese Items nicht automatisch invertiert. Wenn Sie eine Invertierung bei der Skalenberechnung wünschen, müssen Sie diese manuell vornehmen
T-Werte / Prozentränge extrahieren
- Die Extraktion funktioniert nur für einen Tabellentyp gleichzeitig
- Wenn möglich, laden Sie nur die Seiten mit den Tabellen hoch
- Stellen Sie sicher, dass die relevante Tabelle im Dokument klar erkennbar ist