Überblick Digitaltest
Was ist der Digitaltest?
Der Digitaltest auf unserer Plattform ermöglicht es Ihnen, Tests vollständig digital durchzuführen. Die Testpersonen können die Tests auf jedem Gerät mit Internetzugang ausfüllen. Die Ergebnisse werden automatisch und in Echtzeit ausgewertet, sodass Sie sofort nach Testabschluss über umfassende Auswertungen verfügen.
Funktionen und Möglichkeiten
Die Nutzung von Digitaltests bietet Ihnen zahlreiche Vorteile für Ihre Effizienz und ermöglicht Flexibilität bei der Durchführung.
Flexible Durchführung
Führen Sie Tests ortsunabhängig durch – die Testpersonen benötigen lediglich einen Internetzugang und ein beliebiges Endgerät (Smartphone, Tablet oder Computer).
Die Tests können ohne zusätzliche Software durchgeführt werden, da sie vollständig im Browser funktionieren.
Unterbrechen und Fortsetzen
Der digitale Test erlaubt es, an jeder Stelle eine Pause einzulegen oder die Bearbeitung zu unterbrechen. Bei Wiederaufnahme des Tests wird automatisch die zuletzt bearbeitete Seite angezeigt.
Diese Funktion ist besonders hilfreich bei umfangreichen Tests oder wenn unvorhergesehene Unterbrechungen auftreten.
Sichere Verschlüsselung
Alle Eingaben der Testpersonen werden mit AES-256-Verschlüsselung gesichert. Dies gewährleistet höchste Sicherheitsstandards für sensible Daten.
Die Verschlüsselung erfolgt automatisch, ohne dass zusätzliche Einstellungen vorgenommen werden müssen.
Mehrsprachige Tests
Bei Tests, die in mehreren Sprachen verfügbar sind, können Testpersonen während der Durchführung zwischen den Sprachen wechseln – ohne Neuladen der Seite oder Datenverlust.
Sofortige Auswertung
Nach Abschluss des Tests stehen Ihnen die Ergebnisse unmittelbar zur Verfügung. Alle erfassten Daten werden automatisch analysiert und übersichtlich dargestellt.
Die Echtzeit-Auswertung ermöglicht es Ihnen, zeitnah Entscheidungen auf Basis der Testergebnisse zu treffen.
Automatische Benachrichtigungen
Konfigurieren Sie automatische Benachrichtigungen, um über abgeschlossene Tests informiert zu werden oder Erinnerungen zu erhalten, wenn Tests noch nicht beendet wurden.
Diese Funktion unterstützt Sie bei der effizienten Verwaltung von Tests.
Flexible Startbedingungen
Wählen Sie aus verschiedenen Startbedingungen: sofortiger Beginn, Vorbereitung für späteren Start, QR-Code für mobilen Zugriff oder E-Mail-Versand mit URL-Link zum Test.
Diese Flexibilität ermöglicht es Ihnen, Tests entsprechend Ihrer spezifischen Anforderungen und Abläufe zu planen und durchzuführen.
Individuelle Vorbereitungsdokumente
Integrieren Sie Vorbereitungsdokumente, die der Testperson vor dem eigentlichen Test angezeigt werden – ideal für Einverständniserklärungen oder Testinstruktionen.
Sie können mehrere Dokumente einbinden und bei Bedarf eigene Dokumente erstellen oder auf bestehende Vorlagen zurückgreifen.
Mehrere Tests und Testbatterien
Kombinieren Sie mehrere Einzeltests zu umfangreichen Testbatterien oder führen Sie verschiedene Tests nacheinander durch. So können komplexe Fragestellungen umfassend bearbeitet werden.
Die flexible Gestaltung ermöglicht sowohl die Definition fester Testbatterien für wiederkehrende Anforderungen als auch die spontane Zusammenstellung von Tests als "unbestimmte Testbatterie" für individuelle Anwendungsfälle.
Testdesigner und Anpassungsmöglichkeiten
Mit dem umfangreichen Testdesigner können Sie Ihre eigenen digitalen Tests nach Ihren Anforderungen gestalten und anpassen.
Vielfältige Fragetypen
Wählen Sie aus einer breiten Palette von Fragetypen - von klassischen Typen wie Checkboxen bis zu eigenen HTML-Code-Feldern.
Diese Vielfalt ermöglicht es Ihnen, Ihre Tests nach den eigenen Vorstellungen zu gestalten.
Auto-Extraktion von Tests
Mit der Auto-Extraktions-Funktion können Sie Fragen/Items, Skalen und T-Werte/Prozentränge aus vorhandenen Tests automatisch extrahieren lassen - besonders zeitsparend bei umfangreichen Tests.
Diese Funktion erleichtert die vollständige Digitalisierung bestehender Tests in Papierform oder PDF-Format erheblich und minimiert den manuellen Aufwand bei der Testübertragung.
Hinweis: Wenn Sie bereits einen eigenen Test in Papierform auf der Plattform erstellt haben, können Sie diesen mit nur einem Klick in einen Digitaltest umwandeln.
Modularer Testaufbau
Der Testaufbau erfolgt nach dem Baukastenprinzip auf drei Ebenen: Test-, Seiten- und Frageebene. Sie können Elemente per Drag & Drop anordnen und individuell gestalten.
Diese hierarchische Struktur bietet Ihnen hohe Flexibilität bei der Organisation Ihrer Testinhalte.
Umfangreiche Logiksteuerung
Implementieren Sie komplexe Logikregeln, um Testabläufe dynamisch anzupassen. So können z.B. bestimmte Fragen je nach vorherigen Antworten übersprungen oder angezeigt werden.
Diese adaptive Funktionalität macht Ihre Tests effizienter und personalisierter für die Testpersonen.
Mehrsprachige Tests (Lokalisierung)
Fügen Sie Ihrem Test ganz einfach mehrere Sprachen hinzu, ohne separate Tests erstellen zu müssen. Die Testpersonen können nahtlos zwischen den verfügbaren Sprachen wechseln.
Diese Lokalisierungsfunktion ermöglicht es Ihnen, internationale oder mehrsprachige Zielgruppen mit einem einzigen Test zu erreichen.
Individuelle Farbgestaltung
Gestalten Sie Ihren Test farblich ganz nach Ihren Wünschen oder passen Sie ihn an Ihr Corporate Design an. Sie können Farben für verschiedene Elemente individuell definieren.
Diese Anpassungsmöglichkeit erhöht die Wiedererkennbarkeit und professionelle Erscheinung Ihrer Tests.
Echtzeit-Vorschau
Mit der integrierten Vorschaufunktion können Sie jederzeit prüfen, wie Ihr Test auf verschiedenen Geräten aussehen wird – von Smartphones über Tablets bis hin zu Desktop-Computern.
Diese Funktion stellt sicher, dass Ihre Tests auf allen Endgeräten optimal dargestellt werden und die beste Benutzererfahrung bieten.
Umfassende Auswertungsmöglichkeiten
Erstellen Sie benutzerdefinierte Skalen mit eigenen Berechnungsformeln, definieren Sie Cut-Off-Werte und nutzen Sie Normtabellen für T-Werte und Prozentränge für präzise Interpretationen der Testergebnisse.
Mit logischen Kriterien können Sie komplexe Bedingungen für die Ergebnisauswertung festlegen und aufeinander aufbauende Skalen für mehrdimensionale Analysen entwickeln.
Ansprechende Datenvisualisierungen
Wählen Sie aus verschiedenen Visualisierungsoptionen, um Ihre Testergebnisse übersichtlich und ansprechend darzustellen.
Diese Funktion erlaubt es Ihnen, Daten auf einen Blick zu erfassen und Trends, Muster oder Anomalien schnell zu identifizieren.