Hilfe & Anleitungen
Häufig gestellte Fragen
-
Es gibt zwei einfache Möglichkeiten, Ihr Passwort zu ändern:
- Über Ihre Einstellungen:
- Navigieren Sie zu "Einstellungen" → "Passwort & Sicherheit" und folgen Sie den Anweisungen.
- Bei vergessenem Passwort:
- Klicken Sie auf der Login-Seite auf "Passwort vergessen" und geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.
- Über Ihre Einstellungen:
-
Ja, Sie können unsere Plattform vollständig kostenlos nutzen. Es werden keine Kreditkartendaten oder andere Zahlungsinformationen benötigt.
-
Wir bieten über unseren Zahlungsdienstleister Stripe sowohl Kreditkartenzahlung als auch SEPA-Lastschrift an. Sie können Ihre bevorzugte Zahlungsmethode jederzeit in Ihrem Konto ändern.
Account
-
Auf der Login-Seite finden Sie den Link "Passwort vergessen". Nach Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse erhalten Sie einen Link zum Zurücksetzen Ihres Passworts. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls die E-Mail nicht im Posteingang erscheint.
-
Um Ihren Account zu löschen:
- Navigieren Sie zu "Einstellungen" → "Account löschen"
- Klicken Sie auf den Button "Account löschen"
Alle wichtigen Informationen zum Löschvorgang werden Ihnen auf dieser Seite angezeigt.
-
Um Ihre E-Mail-Adresse zu ändern:
- Gehen Sie zu "Einstellungen" → "Profil"
- Ändern Sie Ihre E-Mail im entsprechenden Feld
- Sie erhalten eine Bestätigungs-E-Mail an die neue Adresse
- Klicken Sie auf den Bestätigungslink, um die Änderung abzuschließen
Abonnement
-
Bei einem Upgrade wird Ihre bereits bezahlte Zeit des aktuellen Plans angerechnet und nur die Differenz zum höheren Plan berechnet. Sie erhalten sofort Zugriff auf alle neuen Funktionen.
Bei einem Downgrade bleibt Ihr aktueller Plan bis zum Ende des Abrechnungszeitraums bestehen.
-
Ja, sie können zu jeder Zeit Ihr Abonnement kündigen. Dafür gehen Sie in den Bereich Abonnement und klicken auf "Abonnement verwalten". Dort können Sie ihr Abonnement kündigen.
-
Gehen Sie in den Bereich „Abonnement“ und klicken Sie auf „Abonnement verwalten“ hier haben Sie im unteren Bereich Zugriff auf Ihre Rechnungen.
Tests
-
Mit Papiertests können Sie bestehende Tests in Papierform digitalisieren und automatisch auswerten. Laden Sie dazu einzelne Bilder oder ein komplettes PDF hoch. Dies spart besonders bei umfangreichen Tests erheblich Zeit bei der Auswertung. Detaillierte Informationen finden Sie hier.
-
Nein, Tests können jederzeit unterbrochen und später - auch auf einem anderen Gerät - an derselben Stelle fortgesetzt werden. Bitte beachten Sie: Unvollendete Tests werden nach 60 Tagen automatisch gelöscht.
-
Sie können Tests über einen Link, QR-Code oder mithilfe einer personalisierbaren E-Mail-Vorlage versenden. Bitte beachten Sie, dass wir keine E-Mails direkt an Testpersonen verschicken - wir stellen Ihnen stattdessen eine anpassbare E-Mail-Vorlage zur Verfügung.
Eigene Tests
-
Ihre selbst erstellten Tests sind nur Ihnen und befugten Teammitgliedern zugänglich und sichtbar. Sie haben jedoch die Möglichkeit, eigene Tests mit anderen Nutzern der Plattform zu teilen.
-
Wir bieten verschiedene Hilfestellungen an, um die Erstellung von Papier- und Digitaltests zu vereinfachen:
- Bei üblichen Teststrukturen können Sie aus passenden Vorlagen wählen.
- Auf den Seiten der Testerstellung finden Sie oben in der Leiste ein Fragezeichen-Symbol, das Informationen zur aktuellen Seite bereitstellt.
- Sie können auch direkt Hilfe bei uns anfordern. Je nach Umfang und Komplexität erstellen oder überprüfen wir Ihren Test für Sie. Nutzen Sie hierfür das "Erstellen"-Formular oben rechts in der Leiste auf einer beliebigen Seite der Testerstellung.
-
Ja, Sie können erstellte Tests sowohl senden als auch empfangen. Zum Teilen benötigen Sie nur die E-Mail-Adresse des Empfänger-Accounts. Nach dem Versand erhält die Person eine Mitteilung über den geteilten Test und kann entscheiden, ob sie ihn annehmen möchte.
-
Ja, wenn Sie einen erstellten Test teilen, kann der Empfänger diesen bearbeiten. Diese Bearbeitung hat jedoch keinen Einfluss auf Ihren Test, da beim Teilen eine Kopie erstellt wird. Es wird also nur die Kopie bearbeitet, nicht Ihr Original. Dies gilt auch für eventuell hochgeladene Dateien wie Manuale.
-
Erstellte Tests erscheinen erst in der Testauswahl, wenn sie "fertiggestellt" wurden. Prüfen Sie zudem, ob Sie sich in der korrekten Kategorie befinden (Digital / Papier).
-
Wenn Sie von einem bezahlten Plan zum freien Plan wechseln, können Sie Ihre erstellten Tests weiterhin verwenden.
Testbatterien
-
Nein, die Testbatterie-Funktion ist aktuell nur für digitale Tests verfügbar. Für Papiertests können Sie alternativ die Multipapier-Funktion nutzen, um mehrere Tests nacheinander auszuwerten.
-
Testbatterien können ausschließlich Tests enthalten. Wenn Sie Vorbereitungsdokumente verwenden möchten, müssen Sie diese in der Testauswahl separat und manuell auswählen.
-
Alle Testbatterien, die Sie erstellt haben, bleiben erhalten. Sie können jedoch keine neuen erstellen, solange Sie sich im Kostenlosen Plan befinden.
Team
-
Wenn Sie ein Teammitglied archivieren, hat das folgende Auswirkungen:
- Alle diesem Mitglied zugeordneten Testpersonen werden ebenfalls archiviert
- Bereits abgeschlossene Tests dieser Testpersonen werden mit archiviert
- Noch nicht abgeschlossene Tests werden gelöscht
-
Alle bereits erstellten Teammitglieder bleiben erhalten und sind weiterhin aktiv. Sie können jedoch keine weiteren Teammitglieder erstellen und kein Teammitglied kann Tests erstellen und durchführen, solange der Plan keine Teamfunktionen beinhaltet.
-
Ja, Sie können die Befugnisse jedes Teammitglieds individuell festlegen und ändern. Teammitglieder können ihre eigenen Berechtigungen nicht selbst modifizieren.