Digitaltest anwenden

Tutorial Video: Digitaltest anwenden 2:30
In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie einen auf der Plattform bestehenden digitalen Test für eine Testung erstellen und durchführen können.
Wenn Sie lernen wollen, wie Sie einen eigenen digitalen Test mit dem Testdesigner erstellen können, dann klicken Sie hier.

Test erstellen

Um einen digitalen Test zu erstellen bedarf es nur die Auswahl von mindestens einen Test oder einer Testbatterie. Optional kann folgendes angegeben bzw. miterstellt werden:
  • Vorbereitungsdokument/e
  • Auswahl oder Erstellung einer Testperson
  • Auswahl eines Teammitglieds als Testbegleitung
Vorbereitungsdokumente
Vorbereitungsdokumente werden der Testperson vor dem eigentlichen Test angezeigt. Diese Dokumente dienen verschiedenen Zwecken, wie zum Beispiel der Information über die bevorstehende Testung oder der Einholung von Einverständniserklärungen.
Sie können mehrere Vorbereitungsdokumente auswählen. Zudem haben Sie die Möglichkeit, eigene Vorbereitungsdokumente zu erstellen.
Als Teammitglied können Sie (mit entsprechenden Berechtigungen) in der Auswahl auch auf die Vorbereitungsdokumente zugreifen, die von anderen Teammitgliedern erstellt wurden.
Tests oder Testbatterie auswählen
Bei der Testwahl können Sie zwischen einzelnen Tests und Testbatterien wählen. Testbatterien werden in der Auswahl erst angezeigt, nachdem Sie mindestens eine Testbatterie zusammengestellt haben.
Wenn Sie keine Testbatterie erstellen möchten, aber dennoch mehrere Tests in einer Testung durchführen wollen, können Sie einfach mehrere Tests auswählen. Damit erstellen Sie eine sogenannte "unbestimmte Testbatterie" (diese Option muss unter "Weitere Einstellungen" → "Als 'Unbestimmte Testbatterie' erstellen" aktiviert sein).
Bei der Auswahl einzelner Tests können Sie diese als "Favoriten" markieren, indem Sie das Herzsymbol anklicken. Durch erneutes Anklicken des Herzsymbols können Sie Tests wieder aus den Favoriten entfernen.
Testperson
Für jeden Test wird eine Testperson benötigt. Falls Sie keine Testperson auswählen oder direkt erstellen, wird automatisch eine Testperson generiert.
Als Teammitglied können Sie (mit entsprechenden Befugnissen):
  • Testpersonen von Teammitgliedern auswählen
  • Testpersonen für Teammitglieder erstellen (inklusive Zuordnung der Zuständigkeit)
Testbegleitung
Als Nutzer des Freien oder Standard-Plans gelten Sie als Einzelnutzer und sind automatisch die Testbegleitung für Ihre Testpersonen. Diese Option wird Ihnen daher nicht angezeigt.
Im Team-Plan können Sie (mit entsprechenden Befugnissen) für jede Testung eine Testbegleitung aus Ihrem Team zuordnen.
Startbedingung
Sie können verschiedene Startbedingungen für die Testung wählen. Manchmal soll ein Test sofort beginnen, in anderen Fällen möchten Sie ihn nur für später vorbereiten. Wenn Sie regelmäßig eine andere Startbedingung als die Standardeinstellung "Vorbereiten" nutzen, können Sie diese im Bereich Personalisierung als Standard festlegen.
Vorbereiten
Dies ist die Standardeinstellung. Wenn Sie "Erstellen" wählen, wird der Test nur vorbereitet und nicht gestartet. Sie werden anschließend zur Testübersicht weitergeleitet.
Direkter Start
Mit dieser Option beginnt die Testung sofort. Nach dem Klick auf "Erstellen" werden Sie direkt zum Test weitergeleitet. Sie können zusätzlich festlegen, ob Sie für die Testung automatisch ausgeloggt werden sollen.
QR-Code
Diese Option führt Sie zu einem QR-Code, der zur Testung weiterleitet. Sie können diesen QR-Code der Testperson zur Verfügung stellen, damit diese die Testung beispielsweise auf ihrem Smartphone durchführen kann.
E-Mail
Diese Option führt Sie zu einer E-Mail-Vorlage. Hier finden Sie den direkten Link zur Testung sowie eine anpassbare E-Mail-Vorlage.
Benachrichtigungen & Weitere Einstellungen
Neben den Startbedingungen können Sie folgende weitere Einstellungen vornehmen:
Benachrichtigung bei Abschluss senden
Wählen Sie diese Option, wenn Sie eine E-Mail-Benachrichtigung erhalten möchten, sobald eine Testung abgeschlossen wurde.
Benachrichtigung bei Unvollständigkeit senden
Wählen Sie diese Option, wenn Sie eine E-Mail-Benachrichtigung erhalten möchten, falls eine Testperson ihre Testung bis zu einem festgelegten Zeitpunkt noch nicht abgeschlossen hat.
Überblick anzeigen
Bei mehreren Tests oder der Kombination aus Vorbereitungsdokument(en) und Test(s) kann es für Testpersonen hilfreich sein, einen Überblick über den Gesamtumfang zu erhalten. Wenn Sie "Überblick anzeigen" aktivieren, wird den Testpersonen vor jedem Dokument und Test eine Übersicht angezeigt. Ohne diese Option beginnen Tests und Dokumente direkt nach Abschluss des vorherigen Elements.
Als 'Unbestimmte Testbatterie' erstellen
Wenn Sie mehrere Tests, aber keine Testbatterie auswählen, können Sie diese als "Unbestimmte Testbatterie" zusammenfassen. Alternativ können Sie die Tests auch als separate Einzeltests erstellen lassen.